Was mich als Person ausmacht
Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt des Handelns. Menschen prägen Unternehmen, sie bestimmen über deren Erfolg oder Misserfolg.
In meiner Arbeit steht das Lernen der Menschen im Vordergrund.
So ist zum Beispiel Coaching für mich eine einmalige Lernmöglichkeit, auch bisher Unbekanntes bzw. Unbewusstes über das eigene Verhalten und die eigene Rolle zu erfahren. Die offene Gegenüberstellung bisher „blinder Flecken“ im eigenen Verhalten, die Entdeckung verborgener, unbewusster und bislang nicht ausgelebter persönlicher Ressourcen bietet effektive und fundierte Möglichkeiten, die eigene (Führungs-) Rolle weiter zu entwickeln und zu optimieren.
Dieser Blick auf das Individuum lässt sich übertragen in den vergleichbaren Blick auf zum Beispiel Teams, in denen es ebenfalls unbekannte und unbewusste, sozusagen ‚zwischenmenschliche‘ blinde Flecken gibt, die Zusammenarbeit und Produktivität oft erheblich stören, die aber aus Zeit – oder anderen vorgeschobenen Gründen weder benannt geschweige denn bearbeitet werden.
Das Bewusst-Machen gruppendynamischer Prozesse ist nach meiner Überzeugung der einzige Weg, Team (wieder) in eine respektvolle und konstruktive Looperation zurückzuführen. Consulting fokussiert ebenfalls Menschen in Organisationen und wie sie miteinander und mit Veränderungen umgehen - einzeln, in Teams oder Gruppen oder als Organisationen.
Meine Denkansätze und Vorgehensweise im Coaching
Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt des Handelns. Und da Unternehmen aus Menschen bestehten und durch sie geprägt werden, gilt es – insbesondere für Führungskräfte – genau ihnen gerecht zu werden.
Ich verstehe ein Unternehmen als ein soziales System, in dem die Menschen das Unternehmen und ebenso das Unternehmen die Menschen prägt, die darin arbeiten.
Coaching ist für mich das Arbeiten an den eigenen Erfahrungen und das Entwickeln individuell passender Denk – und Handlungsalternativen.
Coaching ist ein Prozess über einen zeitlich klar definierten, begrenzten Zeitraum, in dem die Beratungskontakte im regelmäßigen Abstand stattfinden.
Meine Schwerpunkte
Das Lernen steht im Vordergrund. Coaching ist für mich eine einmalige Lernmöglichkeit, auch bisher Unbekanntes bzw. Unbewußtes über das eigene Verhalten und / oder die eigene Rolle zu erfahren. Die offene Gegenüberstellung bisher ”blinder Flecken” im eigenen Verhalten, die Entdeckung verborgener, unbewußter und bislang nicht ausgelebter persönlicher Ressourcen bietet effektive und fundierte Möglichkeiten der Optimierung der eigenen (Führungs-) Rolle.
Mein Schwerpunkt liegt eindeutig auf der ”Persönlichkeit” und nicht auf den ”Skills” des Coachees. Ich denke, dass das Benutzen von Techniken, Skills etc. In hohem Maße abhängig ist von der Person, der Persönlichkeit, von Mustern und Erfahrungen, die ein Mensch in seinem (beruflichen) Leben gesammelt hat.
Vita
2008 | Trainer (DVWO DIN EN ISO 9001:2000) |
2004 | LIFO ® Persönlichkeitsindikator (Trainerlizensierung) |
2003 |
Gruppendynamik, Tavistock Institute, London und The Management School, Lancaster University, |
1990 | Supervision / Rollenanalyse, BUGH Wuppertal |
1986 – 1992 | Supervision am Institut für angewandte Psychoanalyse, Prof. P. Fürstenau, Düsseldorf |
1985 |
Familientherapie (systemisch / analytisch); Institut für Psychohygiene, Brühl; Institut für angewandte Psychoanalyse, Düsseldorf |
1992 – 1997 | Studium Management, The Management School, Lancaster University, Lancaster, UK |
1970 – 1975 | Studium Sozialwissenschaften / Psychologie, Köln |
Berufserfahrung
1999 - 2015 | Coach, Berater, Deutsche Telekom Training GmbH (vorher: debis Systemhaus Training) Mitarbeit an nationalen und internationalen Führungskräfte – Entwicklungsprogrammen; Coaching für Teams oder Einzelpersonen; Seminare und Workshops zu Themen Persönlichkeitsentwicklung, Soziale (Führungs-) Kompetenz, Kommunikation; Teamentwicklung (gruppendynamisch orientiert), Kriseninterventionen, Konfliktmanagement, Change Management (Umgang mit Veränderungsprozessen); Konzeption von Maßnahmen im Kundenauftrag; Moderation (internationaler) Workshops, Meetings etc. |
1991 – 1999 | Referent für Organisationsentwicklung; AOK Rheinland, Düsseldorf Führungskräfte – Entwicklung, Teamentwicklung; Coaching / Begleitung von Führungskräften auf allen Hierarchieebenen in Veränderungsprozessen; Konzeption verschiedener Maßnahmen, Beratung von Vorstandsmitgliedern |
Mitglied in: |
Seit 1996 Mitglied der „International Society for Psychoanalytical Studies of Organisations“ (ISPSO), London, UK |
sep ORGANISATIONSBERATUNG
Werner Gottschall
Berater / Coach
Talstr. 51
42115 Wuppertal
Tel.: 0202 - 250 0004
Mobil: 0171 26 11 438
Mail: consulting@s-e-p.info
|
|